Nach dem trocknen wird das Perga tiefgefroren und in einer Mühle gemeinsam mit Biopropolis gemahlen. Danach wird der BIOBlütenhonig mit BIOPerga und BIOPropolis gerührt und abgefüllt.Aufgrund des hohen Arbeitsaufwandes wird Perga ganz selten in Österreich angeboten.
Perga – nicht nur für Bienen sehr gesund
Die fermentieren Blütenpollen, auch Bienenbrot genannt, sind nicht nur eine äußerst wichtige Nahrungsquelle für die Bienen. Ihre Gesundheit kann von der Perga ebenfalls profitieren.
Die Perga, die von den Imkern aus den Waben entnommen werden, sind recht kleine, harte sechseckige Teilchen. Allerdings Teilchen, die es in sich haben.
Neben den für den Stoffwechsel und das Immunsystem wichtigen B1, B2 und B6 Vitaminen, wartet das Bienenbrot auch mit den Vitamine C und P, besser bekannt als OPC auf.
OPC wird genauso wie die Vitamine A, E, H, die auch in der Perga vorkommen, gerne als Schönheitsvitamin bezeichnet. Aufgrund ihres antioxidativen Effekts spielen die sogenannten Schönheitsvitamine eine maßgebliche Rolle für die Gesundheit der Zellen und somit auch für das Aussehen von Haut, Haaren und Nägel.
Zudem haben Wissenschaftler herausgefunden, dass Wirkung des Vitamins C um bis ein 10-faches gesteigert wird, wenn es in der Kombination mit dem Vitamin P eingenommen wird.
Ebenfalls in größerer Menge enthalten ist das Vitamin K, das bei der Blutgerinnung eine wesentliche Rolle spielt und das für die Knochen wichtige Vitamin D. Hinzu kommen Flavonoide wie Rutin und Querzetin, für Ihre Gesundheit essenzielle Aminosäuren und Mineralstoffe.
Kurzum, das Bienenbrot steckt nicht nur voller unverzichtbarer Nährstoffe für Bienen, sondern auch für Ihre Gesundheit. Außerdem ist die Perga recht schmackhaft und passt prima zu Joghurt oder
selbst gemachtem Müsli.
- Unsere Bienen zeigen es uns wie es geht :)
.